;
top of page

Bauerbach

  • Autorenbild: Roland Eigenbrod
    Roland Eigenbrod
  • 31. Dez. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Bauerbach ist ein Stadtteil der Universitätsstadt Marburg im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf und trat in der Frühzeit des Heiligen Römischen Reichs im Jahr 1133 zum ersten Mal unter dem frühmittelalterlichen Namen „Burenbach“ in Erscheinung. Somit wurde es sogar noch vor Marburg (1138) und Kirchhain (1146) erstmals schriftlich erwähnt. Im Jahre 1238 wurde erstmals ein eigener Pfarrer in Bauerbach genannt. Von 1530 an war es protestantisch, kam aber 1608 von Hessen an Kurmainz, so dass der Ort wieder katholisch wurde. Im Jahre 1801 kam Bauerbach mit dem kurmainzischen Amt Amöneburg durch den Frieden von Lunéville zu Hessen. Im Jahre 1964 kam es zu umfangreichen Umgemeindungen von Waldgebieten auf den Lahnbergen, damit die Neubauten der Philipps-Universität Marburg vollständig auf Marburger Gebiet liegen. Quelle: WIKIPEDIA





Comentarios


KONTAKT

Tel: +49 6421 22778

Gutenbergstraße 25 · 35037 Marburg

Danke für Ihre Nachricht

© Hotel Tusculum - In Memoriam Monika & Hans Dieter Möller  ·  Impressum  ·  Datenschutz

  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook
bottom of page